Aktuelles / Archiv aus Katzwang
Auszeit am 7. um 7
am 7. eines jeden Monats (ausgenommen August und September) um 7 Uhr abends in der Hoffnungskirche (Nürnberg, Katzwanger Hauptstr. 20) laden wir ein zu einem AUSZEIT-Gottesdienst das heißt raus aus dem Alltag zur Ruhe kommen zuhören nachdenken reden und schweigen...
Auszeit mit Exerzitien
Wir laden Sie in den Wochen der Passionszeit ein, sich täglich eine kleine Auszeit zu gönnen – für sich und für Gott.
Großer Dank an die Katzwanger Kärwaboum & Kärwamadli
Für die großzügige Spende, von 650,-€ für die Renovierung des Kirchturms, sowie die Tatkräftige Unterstützung bei den Veranstaltungen der Kirchengemeinde.
Alte Ziegel
Am anderen Advent wurden Dachziegel, die unserer Kirche
Jahrzehntelang geschützt haben, abgegeben.
Durch Hr. und Fr. Wagner, Fr. Schieck, Fr. Wagner und Fr. Pfaff wurden die Ziegel
geschruppt und liebevoll verziert und beschriftet.
Spendentürme
Seit vielen Wochen, ja Monaten standen in den Katzwanger Geschäften Spendentürme die Hr. Baumgärtner in seiner Werkstatt angefertigt hatte.
Diese wurden Ende letzten Jahres eingesammelt und wiederum von Hr. Baumgärtner geöffnet.
Gottesdienst an Heilig Abend 2022
An Heilig Abend laden wir – ähnlich wie im vergangenen Jahr – ein zu einem Stationen-Gottesdienst rund um unsere Wehrkirche von 15 bis 19 Uhr. In diesem Zeitraum können Sie ohne Anmeldung kommen. Es startet sozusagen alle 7 Minuten…
Ökumenischer Neujahrsgottesdienst
Wir beginnen das neue Jahr gemeinsam mit diesem Spruch aus dem 1. Buch Mose. Die evangelische und die katholische Gemeinde Katzwang laden herzlich ein zum Ökumenischen Neujahrsgottesdienst am Sonntag, 01. Januar 2023 um 18:00 Uhr in…
Gründe der Sanierung
Bei einer statischen Untersuchung wurde festgestellt, dass der Dachstuhl sanierungsbedürftig ist. Es gab Untersuchungen und Planungen, doch dass es bereits im August mit den Baumaßnahmen losging, damit hat uns das Staatliche Hochbauamt…
Nürnberger Christkind besucht Katzwang
Wie in jedem Jahr hatte die FFW Katzwang den Posaunenchor Katzwang zur musikalischen Umrahmung ihrer adventlichen Feier eingeladen. Der Hof der Feuerwehr war festlich geschmückt und ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut.Nachdem…
Finanzierung
Erfreulicherweise wird aufgrund der Staatsbaulast der Großteil der Kosten und auch die Bauleitung vom Staat übernommen.Die Evangelisch-Lutherische Kirche Bayern übernimmt einen Teil der verbleibenden Kosten. Wir als Kirchengemeinde müssen noch ein…
Vornakündigung und Herzliche Einladung zu den geplanten Terminen
Vorankündigung und Herzliche Einladung zu den geplanten Terminen